Professionelle Eignungsdiagnostik für bewusste und überzeugte Entscheidungen
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es entscheidend, die richtigen Talente zu identifizieren und zu fördern. Als Expertin für Eignungsdiagnostik unterstütze ich Sie dabei, die besten Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.
Der Einsatz von valider und berufsbezogener Eignungsdiagnostik ist ein hilfreiches und effizientes Instrument, um eine aussagekräftige und fundierte Entscheidungsgrundlage sicherzustellen. Dies gilt sowohl bei der Rekrutierung neuer Mitarbeitenden wie auch bei der Weiterentwicklung von bestehend Mitarbeitenden. Dabei gibt es je nach Position, Funktion und Bedarf unterschiedliche Varianten, die individuell ausgestaltet werden können.
![Personaldiagnostik](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2024/05/Personaldiagnostik.jpg)
Den entscheidenden Themen und Kriterien auf den Grund gehen
Menschen sind immer mehr als ihre Testergebnisse und Ergebnisse müssen immer auch in den richtigen Kontext gebracht werden. Dennoch bringt fundierte psychologische Eignungsdiagnostik wesentliche Themen zum Vorschein und liefert sowohl Grundlagen für aufschlussreiche Gespräche mit Bewerbern wie auch für nachhaltige Entscheidungen.
Mit jahrelanger Erfahrung bringe ich tiefgehendes Wissen und bewährte Methoden mit, um Ihre Personalentscheidungen zu optimieren. Vertrauen Sie auf meine fundierten, wissenschaftlich basierten Methoden, die Ihnen klare und verlässliche Ergebnisse liefern.
Was wirklich zählt ist die Persönlichkeit
In der Regel trennt man sich als Arbeitgeber von Mitarbeitenden nicht aufgrund mangelnder Fachkompetenz, sondern aufgrund der Persönlichkeit und den Persönlichkeitseigenschaften. Deshalb ist es bei der Personalauswahl besonders wichtig, die Persönlichkeit und die Persönlichkeitseigenschaften zu prüfen. Dafür gibt es zahlreiche gute Gründe und Argumente.
![Planze - Eignungsdiagnostik](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2024/11/Planze.jpg)
Langfristige Entwicklung
Fachkompetenzen können erworben und weiterentwickelt werden, Persönlichkeitsmerkmale sind hingegen tief verwurzelt und nur bedingt veränderbar. Mitarbeitende mit Persönlichkeitseigenschaften wie Leistungsmotivation, Lernbereitschaft und Intelligenz können sich leichter weiterentwickeln und an neue Herausforderungen anpassen.
![Gruppe - Eignungsdiagnostik](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2024/11/Gruppe.jpg)
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Persönlichkeitsmerkmale wie Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamfähigkeit sind entscheidend für eine effektive Zusammenarbeit. Mitarbeitende, die gut ins Team passen und kooperativ mit anderen zusammenarbeiten, tragen wesentlich zum Erfolg des Teams und somit der gesamten Organisation bei.
![Sicher - Eignungsdiagnostik](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2024/11/Sicher.jpg)
Arbeitsmoral und Engagement
Eigenschaften wie Gewissenhaftigkeit, Integrität, Loyalität, Leistungsmotivation und Verantwortungsbewusstsein sind starke Indikatoren dafür, wie engagiert und produktiv ein Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin sein wird. Diese Eigenschaften sind oft wichtiger für die tägliche Arbeit als spezifische Fachkenntnisse.
![Organisation - Eignungsdiagnostik](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2024/11/Organisation.jpg)
Kulturelle Passung
Mitarbeitende, deren Persönlichkeit und Wertvorstellungen zur Unternehmenskultur passen, werden sich wohler fühlen und eher bereit sein, sich langfristig zu engagieren. Dies fördert ein positives Arbeitsklima und reduziert die Fluktuation.
![Science - Eignungsdiagnostik](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2024/11/Science.jpg)
Konfliktlösung und Stressbewältigung
Mitarbeitende mit hoher emotionaler Intelligenz und emotionaler Stabilität sowie guten sozialen Fähigkeiten sind besser in der Lage, Konflikte zu lösen und mit Stress umzugehen. Dies trägt wiederum zu einem gesünderen und produktiveren Arbeitsumfeld bei.
![Puzzle - Eignungsdiagnostik](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2024/11/Puzzle.jpg)
Anpassungsfähigkeit
In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt sind Mitarbeitende, die flexibel und offen für Veränderungen sind, besonders wertvoll. Diese Anpassungsfähigkeit ist oft eng mit der Persönlichkeit verknüpft.
Die Eignungsdiagnostik von ConSenso Consulting liefert Ihnen eine fundierte und aussagekräftige Einschätzung der Persönlichkeit und der Persönlichkeitseigenschaften von Bewerberinnen und Bewerbern, damit Sie die passende Wahl und die richtigen Entscheidungen für Ihre Organisation treffen können. Instrument 1. Wahl ist hier der Personality Check.
Erfahren Sie weiter unten mehr über den Personality Check oder vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin.
![swiss assessment logo - Eignungsdiagnostik](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2022/04/swiss-assessment-logo.jpg)
ConSenso Consulting ist Mitglied von Swiss Assessment
Als lizenzierte Eignungsdiagnostikerin nach DIN 33430 und Mitglied von Swiss Assessment, berate ich Sie gerne unverbindlich in einem persönlichen Gespräch.
Bedarfsorientierte Eignungsdiagnostik
![Assessorin - Eignungsdiagnostik](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2024/11/Assessorin.jpg)
Das klassische Assessment Center
Ein Assessment Center eignet sich sowohl für Fachkräfte als auch für Führungskräfte und somit für unterschiedliche Kandidaten. In einem individuellen Assessment Center können neben psychologischen Tests, durch den Einsatz einer Präsentation in Form einer Fallanalyse und/oder einer Selbstpräsentation, zusätzliche Kompetenzen gemessen, überprüft und verifiziert werden. Klassischerweise werden noch heute oft auch Rollenspiele eingesetzt.
Erfahren Sie als Assessment-Kandidat/in , wie Sie sich optimal auf ein klassisches Assessment Center vorbereiten können.
![ConSenso Logo Symbol](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2022/07/logo-consenso-symbol.png)
Ein Assessment muss nicht immer teuer sein. Zudem steigt die Qualität nicht mit der Anzahl an Assessoren, häufig ist das Gegenteil der Fall. Die Qualität ist abhängig von der Qualifikation und Erfahrung der Assessoren und wird zudem von der gewählten Strategie und dem eingesetzten Engagement der Entscheidungsträger beeinflusst.
![Assessment_Präsentation Assessment Center Präsentation](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2024/11/Assessment_Praesentation-1.jpg)
Ein klassisches Assessment Center ist nicht immer die beste Wahl
In Sachen Personal- und insbesondere Eignungsdiagnostik hat sich in den letzten Jahren vor allem auch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sehr viel getan. Heute setze ich basierend auf langjähriger Erfahrung aber auch aus Überzeugung auf Methoden, die in einigen Aspekten vom klassischen Assessment Center abweichen. So verzichte ich heutzutage beispielsweise in jedem Fall bewusst auf Rollenspiele, da diese statistischen Gütekriterien wie Validität und Reliabilität aber auch Normierung niemals genügen können und auch keinen echten Mehrwert generieren.
Rollenspiele sind umstritten und Präsentationen sowie Fallstudien nur mehrwertstiftend, wenn passend
Präsentationen und Fallstudien können Sinn machen, müssen aus meiner Sicht dann jedoch von Fachexperten mitevaluiert werden, weshalb bei mir auch immer die Entscheidungsträger anwesend sind, wenn Präsentationen eingesetzt werden. Allerdings vertrete ich hier die Meinung, dass auch die Bearbeitung von Fallstudien und Vorbereitung von Präsentationen möglichst praxisnah gestaltet werden sollten. Bis auf wenige Funktionen (Bsp. Mediensprecher/in) macht es beispielsweise kaum Sinn, jemanden eine 20-minütige Präsentation in 30-40 Minuten vorbereiten zu lassen, da hier höchstens der Umgang mit Zeitdruck gemessen werden kann, jedoch keine verlässliche Aussage über den möglichen Output gemacht werden kann, den eine Person tatsächlich im normalen Berufsalltag leisten kann, denn normalerweise wird immer mehr Zeit zur Verfügung stehen, um eine gescheite Präsentation zu erarbeiten.
![Recruitment Assessment Center Rollenspiel](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2024/11/Recuitment_Assessment-e1730831627653.jpg)
![Drill Assessment Drill Assessment](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2024/11/Drill_Assessment.jpg)
Drill-Assessments sind sinnlos
Als Notfallpsychologin kann ich aus Erfahrung garantieren, dass das Verhalten und Handeln in einer Extremsituation niemals verlässlich prognostiziert werden kann. Konsistentes Performen und Reagieren unter Druck und in Extremsituationen muss dauernd trainiert werden, damit es auf Kommando abrufbar ist, was beispielsweise in den Sondergruppen von Polizeikorps entsprechend gemacht wird.
Es macht wenig Sinn, im Rahmen eines Führungskräfte-Assessment mit Instrumenten und Techniken zu arbeiten, welche Kandidatinnen und Kandidaten vermeintlich an die Grenze ihrer Belastbarkeit bringt und an ein Verhör oder Drill erinnern. Viel zielführender und aussagekräftiger ist beispielsweise der Einsatz von Leistungstests, welche unter anderem die Arbeitseffizienz messen.
Setzen Sie auf den Personality Check von ConSenso Consulting
Der Personality Check beinhalten alle wissenschaftlich fundierten Testverfahren, die auch Hauptbestandteil jedes klassischen Assessment Centers sein sollten.
Zum Einsatz kommen unterschiedliche und ausschliesslich wissenschaftlich fundierte Leistungs- und Persönlichkeitstests, die Eigenschaften und Kompetenzen bezüglich beruflicher Orientierung, Arbeitsstil, kognitive Fähigkeiten, soziale Kompetenzen, emotionale Intelligenz, Führungskompetenzen, Führungsmotivation, Leistungsmotivation, Belastbarkeit, etc., messen und im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern auch einen Integritätstest beinhaltet. Neben den diversen Testverfahren findet ein ca. 2-stündiges (teil-)strukturiertes Interview statt.
![Personality Check bedarfsorientierte und individuelle Eignungsdiagnostik - Eignungsdiagnostik](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2022/04/Personality-Check-bedarfsorientierte-und-individuelle-Eignungsdiagnostik.jpg)
Aussagekräftig, flexibel und effizient
Der Personality Check ist ein effizientes und verlässliches Instrument bei der Auswahl von Führungskräften.
Der Bericht zum Personality Check ist in fünf Teile gegliedert und umfasst in der Regel 8-10 Seiten.
- Arbeitseinstellung, -stil und-verhalten
- Soziale Kompetenzen & Umgang mit anderen
- Führungsmotivation & Führungskompetenz
- Selbstmanagement
- Entwicklungspotenzial
Auf Wunsch wird auch ein prägnantes 1-seitiges Management Summary geliefert. Der Personality Check kann auch komplett online durchgeführt werden und ist sowohl in monetärer wie auch in zeitlicher Hinsicht ressourcensparend und sehr aussagekräftig.
![Zusammenarbeit_Team_1 Personen bei der Arbeit am PC und Tablet](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2023/01/Zusammenarbeit_Team_1-e1730835373478.jpg)
Ob online oder offline - nutzen Sie den Personality Check für eine fundierte Eignungsdiagnostik und einen professionellen Rekrutierungsprozess.
Eignungsdiagnostik macht nicht nur bei Führungspositionen Sinn
Es ist wenig zielführend, kaufmännische Mitarbeitende in ein Einzel-Assessment zu schicken oder vor der Geschäftsleitung vorsprechen zu lassen. Jedoch ist bewusst und gezielt eingesetzte Personaldiagnostik im Sinne psychologischer Verfahren, Tests und fundierten Interviews, oft der entscheidende Faktor im Auswahlverfahren. Auch bei scheinbar weniger kritischen Funktionen und Positionen, denn wenn es nicht rund läuft, werden sehr rasch sehr teure interne Personalressourcen von Kadermitarbeitenden und HR beansprucht.
![Eignungsdiagnostik Eignungsdiagnostik macht nicht nur bei Führungs-Positionen Sinn](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2022/06/adlan-3oaAYmdVpYs-unsplash.jpg)
Integrity Check
Integritätstests sind im deutschsprachigen Raum relativ unbekannt, wohingegen sie sich in Nordamerika seit Langem als eine der validesten Verfahren zur Personalauswahl bewährt haben. Mit einer Integritäts-Analyse wird die Vertrauenswürdigkeit einer Person erfasst, um ein erhöhtes Risiko für kontraproduktives Verhalten am Arbeitsplatz zu identifizieren (z.B. Mitarbeiterdiebstahl, Absentismus, unternehmensschädigendes Verhalten, «hidden Agenda», Substanzmissbrauch, etc.).
Das Screening zur Integrität ist Bestandteil jedes ConSenso Assessment Centers resp. Personality Checks. Diesbezüglich unterscheidet sich die Eignungsdiagnostik von ConSenso Consulting von den meisten anderen Anbietern, die Aspekte wie Integrität, Loyalität und auffällige Persönlichkeit nicht differenziert analysieren.
![krakenimages Y5bvRlcCx8k unsplash - Eignungsdiagnostik](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2022/05/krakenimages-Y5bvRlcCx8k-unsplash.jpg)
![marvin meyer SYTO3xs06fU unsplash - Eignungsdiagnostik](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2022/06/marvin-meyer-SYTO3xs06fU-unsplash.jpg)
HR-Diagnostik im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Psychologische Testverfahren können mehrwertstiftend auch im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements eingesetzt werden. Zum Beispiel zur Burnout-Früherkennung, zur Aufdeckung von schädlichem Personal- und Führungsverhalten oder zur Erfassung von besonderen Belastungen im Tätigkeitsfeld.
Als kompetenter Partner an Ihrer Seite unterstütze ich Sie mit wissenschaftlichen und psychologischen Testverfahren bei der Personalwahl.
In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie mehr zum Ablauf der HR-Diagnostik!
Trefferquote von eignungsdiagnostischen Verfahren
Eignungs-Tests sind nicht nur in grossen Unternehmen sinnvoll, um künftiges Verhalten sowie Fähigkeiten und Kompetenzen von Kandidaten einzuschätzen. Leider werden solche Tests viel zu selten eingesetzt und sind teils sogar unbeliebt, obwohl kein Verfahren über eine höhere Trefferquote verfügt, bezüglich der Vorhersage von Berufserfolg (Nachtwei & Schermuly, 2009).
Aus Erfahrung weiss ich, dass die Akzeptanz von Intelligenz- und Persönlichkeitstests bei Kandidaten positiv beeinflusst wird, in dem die eignungsdiagnostischen Verfahren angemessen in das Auswahlverfahren eingebunden und von Experten vorbereitet und begleitet werden.
Die Trefferquote und Aussagekraft eines Assessments hängt stark von den eingesetzten Verfahren, Aufgaben und Übungen ab, wie auch von den Kompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen sowie der Grundhaltung und dem Menschenbild der Assessoren. Sie wünschen sich eine möglichst aussagekräftige Eignungseinschätzung? Danke meiner langjährigen Erfahrung und meinem fundierten Fachwissen weiss ich, vorauf es ankommt.
Hauptsächlich in der Zentralschweiz tätig - Schwyz, Luzern, Zug, Nidwalden, Obwalden und Uri. Online jedoch schweizweit verfügbar. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine unverbindliche Beratung. Erfahren Sie mehr über mehrwertstiftende Eignungsdiagnostik mit wissenschaftlich fundierten Verfahren!
Gütekriterien von wissenschaftlich fundierten psychologischen Testverfahren der Eignungsdiagnostik
![Piktogramm](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2022/04/dart-board-svgrepo-com.png)
Objektivität
Ist gegeben, wenn der Test das Merkmal unabhängig von testleitenden Personen und deren Auswertung misst. Zudem müssen klare und anwender-unabhängige Regeln für die Ergebnisinterpretation vorliegen.
![Piktogramm](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2022/04/qualitat.png)
Validität
Ein Test ist valide/gültig, wenn er das Merkmal, das er messen soll, auch wirklich misst und nicht irgendein anderes.
![Piktogramm](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2022/04/handshake-svgrepo-com.png)
Reliabilität
Zuverlässigkeit und somit Messgenauigkeit eines Tests. Ein Test ist reliabel, resp. verlässlich, wenn er das Merkmal, das er messen soll, exakt/ohne Messfehler misst. Eine Retest-Reliabilität ist gegeben, wenn der Test auch wiederholt verlässlich misst.
![Piktogramm](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2022/04/group-svgrepo-com.png)
Normierung
Hiermit wird ein Bezugssystem erstellt, mit dessen Hilfe die Ergebnisse einer Testperson im Vergleich zu den Merkmalsausprägungen anderer Personen eindeutig eingeordnet und interpretiert werden können.
Als professioneller Experte setzt ConSenso Consulting ausschliesslich auf wissenschaftlich fundierte psychologische Testverfahren, welche aussagekräftige und verlässliche Ergebnisse liefern.
Eignungsdiagnostik – eine Investition mit entscheidenden Vorteilen
Genau hinschauen zahlt sich aus. Eignungsdiagnostische und beruflich relevante Verfahren haben den entscheidenden Vorteil, dass Kandidaten bezüglich Persönlichkeitseigenschaften, Verhalten, beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen direkt miteinander verglichen werden. Unabhängig davon, ob nur einzelne Tests zur Ergänzung der Gespräche mit Bewerbern herangezogen oder mehrere Verfahren im Rahmen eines Assessments eingesetzt werden. Sie sollten zudem so konzipiert sein, dass sie für die Kandidaten eine Gelegenheit bieten, auch persönlich davon profitieren zu können und es auch als eine Investition in die eigene Weiterentwicklung zu sehen.
Teilnehmer, die positive Erfahrungen machen, sind zudem eher bereit, sich im Anschluss selbstreflektiert und vertiefter mit den eigenen Stärken und Schwächen auseinander zu setzen und beispielsweise auch eher motiviert, ein Coaching beispielsweise in Form eines Führungscoachings in Anspruch zu nehmen oder in eine Weiterbildung zu investieren. Unternehmen, die Wert auf ein professionelles Auswahlverfahren und fundierte Entscheidungen legen, leisten damit auch einen Beitrag zu einem positiven Unternehmensimage. Gerne unterstütze ich Sie in der Gestaltung eines professionellen, effizienten und zielführenden Rekrutierungsprozesses.
![Beratung Unterstützung Rekrutierung Beratung Unterstützung Rekrutierung](https://consenso.ch/wp-content/uploads/2024/11/Beratung-Unterstuetzung-Rekrutierung-e1730835501946.jpg)
Unterstützung im gesamten Prozess der Personalgewinnung
Ich bin sehr erfahren im ganzen Personalgewinnungsprozess und kann Ihnen alles aus einer Hand bieten: Personalbedarfsplanung und -überprüfung, Stellenbeschreibung und -bewertung, Ausschreibung, Bewerbungsgespräche, Eignungsdiagnostik und Gehaltseinstufung. Zudem verfüge ich über eine Personalvermittlungsbewilligung und kann somit auch entsprechende Mandate übernehmen. Fehlt Ihnen die Zeit, eine Vakanz akkurat neu zu besetzen oder wünschen Sie sich Unterstützung, da Personalgewinnung nicht zu Ihrem Tagesgeschäft gehört? Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, damit wir Ihr Anliegen unverbindlich besprechen können.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin und lassen Sie sich von mir kompetent beraten.